Trotz Massentourismus immer noch sehenswert!

Liebe BesucherInnen!
Auch, wenn man Santorin in allen Medien findet und jeder dorthin möchte, so gibt es immer noch Zeiten und Orte, wo man die Insel ohne Massen genießen kann.
Auf Wanderungen entdeckt man die wunderschöne Natur, sieht die eindrucksvolle Kaldera und entdeckt seltene Mineralien, Tiere und Pflanzen.
Wenn man sich ein bisschen von den "normalen" Routen ab begibt, so kann man auch noch die gastfreundlichen Bewohner der Insel kennenlernen.
Natürlich hat sich viel geändert. Und, wer die Insel seit mehr als 20 Jahren kennt, dem blutet oft das Herz, wenn er sieht, wie z.B. Vieles zugebaut wird oder ganze Orte nur noch einem Luxushotel gleichen.
Es gibt Vieles, was man zu Recht kritisieren darf/muss, denn diese Insel macht etwa 2-3 Milliarden Euro Umsatz im Jahr und da dürfte man schon erwarten, dass die Infrastruktur den Besucherzahlen angemessen ist.
Aber ich möchte hier nicht nur die Schattenseiten der Insel zeigen, sondern auch Mut machen, um die Insel richtig zu erkunden.
Und, wer gar nicht so ein bekanntes Ziel besuchen will, dem empfehle ich das Gegenteil dazu, nämlich die weniger bekannten Ziele, wie z.B. Methana oder Nisyros!
Mit vielen Grüßen
Ihr
Tobias Schorr